Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Lustvolle Blutrünstigkeit«
Dokumentation. Stellungnahme des US-Soldaten Bradley Manning in einer Anhörung vom 28. Februar 2013. Das Pentagon will den »Whistleblower« als »Terrorhelfer« verurteilt sehen
jW veröffentlicht Auszüge einer 35seitigen Einlassung des Obergefreiten Bradley Manning, gegen den ein US-Militärgericht in Fort Meade/Maryland, verhandelt, weil er der Enthüllungsplattform Wikileaks Dokumente aus Datenbanken der US-Armee zur Veröffentlichung zugespielt haben soll. Mit seiner am 28. Februar 2013 vorgetragenen Stellungnahme bekennt sich der Nachrichtenanalyst dazu, »Whistleblower« aus Überzeugung zu sein, um Kriegsverbrechen aufzudecken. In den Hauptanklagepunkten »Unterstützung des Feindes« und »Spionage« erklärt er sich jedoch durch sein Bekenntnis faktisch für »nicht schuldig«. Heute beginnt die 13. Sitzungsperiode der Anhörungen, mit denen seit Dezember 2011 die Hauptverhandlung »United States gegen Obergefreiten Bradley E. Manning« vorbereitet wird. Sie wird voraussichtlich am 3. Juni eröffnet, wenn für den Ende Mai 2010 in Bagdad verhafteten US-Soldat das vierte Jahr seiner Untersuchungshaft beginnt.
Ich bin ein 25jähriger Obergefr...
Artikel-Länge: 19843 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.