Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
18.03.2013 / Inland / Seite 5
Hartz-IV-Fans unter sich
Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung feierte in Berlin zehn Jahre »Agenda 2010«
Alexandra Kimel
Kurt Beck, Vorstand der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), ist der erste Redner bei der Veranstaltung des Managerkreises zum Thema »Agenda 2010 – Bilanz und Perspektive« am letzten Donnerstag. Prominente Gäste wie Altkanzler Gerhard Schröder, SPD-Fraktionsvorsitzender Frank-Walter Steinmeier und der ehemalige bayrische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) sind gekommen. Bevor er loslegt, amüsiert sich Beck erst mal über eine Kundgebung von Kritikern der »Arbeit...
Artikel-Länge: 5088 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €