Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
18.03.2013 / Thema / Seite 10
»Die Wahrheit wohnt in der Mitte der Wahrheit«
Literatur. Zum 85. Geburtstag von Peter Hacks: Ergebnisse und Tendenzen der Forschung (Teil II und Schluß)
Kai Köhler
Nur wenige Schriftsteller, so wurde behauptet, genießen Nachruhm; eine noch geringere Anzahl gibt es, die zum Zeitpunkt ihres Todes am Rand des literarischen Lebens stehen und denen trotzdem eine posthume Karriere gelingt. Grundlage dafür ist, literarische Qualität vorausgesetzt, eine günstige zeitgenössische Konstellation. Das Werk muß für eine Ordnung aktualisiert werden können oder für eine Rebellion oder im Idealfall für beides. Als Beispiele dafür standen Kleis...
Artikel-Länge: 24570 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €