Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
18.03.2013 / Politisches Buch / Seite 15
Festungsgesellschaft
Christian Parenti hat ein Buch über die sozialen und politischen Folgen des Klimawandels geschrieben
Gerd Bedszent
Wer in dem Buch »Im Wendekreis des Chaos. Klimawandel und die neue Geographie der Gewalt« von Christian Parenti einen erneuten Nachweis für die sogenannte Erderwärmung vermutet, wird enttäuscht sein. Die wird als bekannt und nachgewiesen vorausgesetzt. Parenti, Professor an der School for International Training Graduate Institute in Vermont/USA, außerdem Journalist und Buchautor, thematisiert die sozialen Folgen dieses Klimawandels etwa in Ostafrika, dem indischen S...
Artikel-Länge: 6216 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €