3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.03.2013 / Wochenendbeilage / Seite 4 (Beilage)

Das Leben hinter den Schlagzeilen

Wenn Medien über Syrien berichten, hängt das präsentierte Bild häufig von ihrem Standpunkt ab. Mit den Problemen der Leute hat es jedoch nur selten zu tun. Eine Reportage über den Alltag in einem umkämpften Land

Karin Leukefeld, Damaskus
Als ich Anfang Januar von Beirut nach Damaskus fahre, wird die Lage in Syrien in den Medien mit folgenden Schlagzeilen beschrieben: »Assad ruft in TV-Ansprache zur Mobilmachung auf« (Spiegel online)/»Assad ruft erneut zu nationalem Dialog auf« (AFP)/»Aktivisten berichten von Gefechten im ganzen Land« (AP)/»Chemical weapons showdown with Syria« (New York Times)/»Deutschland beginnt mit der Stationierung von Patriot-Raketen in der Türkei« (Russia Today). 87 Tote soll es bei einem Anschlag auf die Universität von Aleppo gegeben haben, ein Journalist des Nachrichtensenders Russia Today wurde bei Gefechten in Damaskus verletzt. Der iranische Präsident sagt, ohne Verhandlungen gibt es keine Lösung in Syrien, und die Aufständischen lassen 42 entführte iranische Gefangene im Austausch für gefangene Aufständische frei. Kämpfe werden aus der Umgebung verschiedener syrischer Flughäfen gemeldet, Moskau schlägt erneut Gespräche für einen Übergangsprozeß vor. Kofi Anna...

Artikel-Länge: 16271 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €