3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.03.2013 / Schwerpunkt / Seite 3

Papst aus Südamerika

Chávez, Fußball, Sozialismus

André Scheer
Während viele Linke in Lateinamerika skeptisch auf den neuen Papst schauen, kommentierte Venezuelas geschäftsführender Präsident Nicolás Maduro die Entscheidung der Kardinäle während einer vom staatlichen Fernsehen VTV live übertragenen Ansprache zur Eröffnung der Internationalen Buchmesse Venezuela 2013 (Filven 2013) am Mittwoch abend (Ortszeit) in Caracas mit einem Scherz: »Zum ersten Mal in der Geschichte ist ein Süd­amerikaner zum Papst gewählt worden, ein Argentinier. Kardinal Jorge Mario Bergoglio ist Papst Nr. 266, und die Frage war, ob ein Afrikaner oder ein Südamerikaner Papst werden sollte. Wir wissen ja, daß unser Comandante sich auf diese Höhen begeben hat und nun Angesicht zu Angesicht bei Christus sitzt. Und irgendwas muß ja passiert sein, damit sie gerade jetzt zum ersten Maal einen südamerikanischen Papst wählen. Im Himmel gibt es anscheinend eine neue Hand, so daß Christus sagte, daß nun die Stunde Süd­amerikas da sei. Als näch...

Artikel-Länge: 2964 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €