Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Peer und er
Steinbrück, Agenda 2010 und Marx
Arnold SchölzelSteinbrück hatte bis dahin von einer Krise nicht reden wollen, obwohl sie seit Sommer 2007 sichtbar war. Wer so wenig Ahnung hat, ruft in der Not schon mal einen Fachmann an, ungefähr wie der Animist den Schamanen.
Ähnlich scheint es Anne-Kathrin Krug, Rechtsanwältin in Berlin und »Teamerin für Kapital-Lesekreise in der Rosa-Luxemburg-Stiftung«, zu gehen. Unter dem Titel »Marx lesen im Jahr 2013« formulierte sie auf Seite eins der »Sozialistischen Tageszeitung« Neues Deutschland am So...
Artikel-Länge: 2431 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.