junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
14.03.2013 / Inland / Seite 2

»Lage der Frauen hat sich dramatisch verschlechtert«

Zehn Jahre nach der US-Invasion im Irak: Die Linke bilanziert Krieg und Besatzung. Ein Gespräch mit Sevim Dagdelen

Rüdiger Göbel
Sevim Dagdelen ist Mitglied im Auswärtigen Ausschuß des Bundestages und Sprecherin der Fraktion Die Linke für Internationale Beziehungen

Vor zehn Jahren begannen US-Präsident ­George W. Bush und seine »Koalition der Willigen« ihren völkerrechtswidrigen Krieg gegen den Irak. Nach einer großangelegten Militärinvasion und Jahren der Besatzung sind die US-Truppen mittlerweile wieder abgezogen. Was haben sie erreicht, in welchem Zustand haben sie den Irak zurückgelassen?

Eigentlich hat der Krieg gegen die irakische Bevölkerung schon viel früher mit Sanktionen angefangen, in deren Folge u.a. die Kindersterblichkeit in die Höhe geschnellt ist. Die militärische Intervention hat dann die politischen und sozialen Strukturen des Landes fast vollständig vernichtet, politisch motivierte Gewalt forderte noch im vergangenen Jahr fast 400 Menschenleben monatlich.

In diesem Elend haben sich im Irak Kriegsgewinner und internationale Konzerne schwer bewachte Wohlstandinsel...


Artikel-Länge: 4675 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.