3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
13.03.2013 / Sport / Seite 16

Was soll das (Stand jetzt)

Vor der WM liegen die beiden besten deutschen Eisschnelläuferinnen im Clinch

Uschi Diesl
Bundestrainer Markus Eicher wird heute aus dem bayerischen Inzell »nach Berlin reisen, um die Probleme zu lösen«. Bis zur WM in Sotschi (21. bis 24. März) soll das Zerwürfnis der beiden besten Läuferinnen ausgeräumt werden. Die jüngere hat ihren Manager von »Mobbing« sprechen und erklären lassen: »Stephanie Beckert will keine Aussprache und sie will auch keine Entschuldigung von Claudia Pechstein. Stand jetzt wird sie nicht mit ihr bei der WM im Team laufen.«

Anlaß der Erregung war ein Facebook-Eintrag Pechsteins nach dem gemeinsamen Teamrennen beim Weltcupfinale am Wochenende. Beckert hatte ihren Kolleginnen nach einem erwartet schlechten Start mehr als eine Runde lang hinterherlaufen und sich nachher von Pechstein »Arbeitsverweigerung« vorwerfen lassen müssen. »Die Aussagen entlarven den Charakter von Frau Pechstein«, schwadronierte Herr Habermaier – die fünfmalige Olympiasiegerin genieße beim Verband »offenbar Narrenfreiheit«. Se...

Artikel-Länge: 2950 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €