3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
13.03.2013 / Inland / Seite 5

Schon wieder ein Gipfeltreffen

Ministerin Schröder will die Wirtschaft familienfreundlicher machen

Sebastian Carlens
Wenn irgendwo etwas im Argen liegt, reagiert die Bundesregierung umgehend – und beruft ein Gipfeltreffen ein: Der »Demographiegipfel« soll die Geburtenraten beflügeln, ein »Nationaler IT-Gipfel« Deutschland als Hightech-Standort retten, der »Energiegipfel« die Wende beim Atomstrom bringen. Nun sind die Familien an der Reihe: Am Dienstag eröffnete Bundeskanzlerin Angela Merkel gemeinsam mit Familienministerin Kristina Schröder (beide CDU) in Berlin den »Familiengipfel 2013«. Auch hier sieht die Bilanz der Regierung nicht erfreulich aus: Gegen das Betreuungsgeld, ein Renommierprojekt aus Schröders Haus, droht eine Verfassungsklage durch das SPD-regierte Hamburg. Die modifizierte Berechnung des Elterngeldes, die seit Anfang des Jahres gültig ist, bringt vielen Vätern und Müttern tatsächlich erhebliche Nettoverluste.

Ob die Gipfelei in der Familienpolitik di...

Artikel-Länge: 2711 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €