junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 20. März 2023, Nr. 67
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
08.03.2013 / Inland / Seite 4

»Druck, den wir brauchen«

Zehn Jahre nach Verabschiedung der »Agenda 2010«: Wolfgang Clement und Dietmar Bartsch ­diskutieren beim »Institut der deutschen Wirtschaft«

Sebastian Carlens
Die »Agenda 2010« wird zehn Jahre alt. Sie habe Deutschland »nicht nur Negatives« gebracht, konnte Dietmar Bartsch, stellvertretender Vorsitzender der Linksfraktion im Bundestag, feststellen: So eine Behauptung wäre »absurd«. Es ist seine Partei, die solche Positionen vertritt, aber punkten hätte er am Donnerstag mit diesen programmatischen Aussagen kaum. Geladen hatte schließlich das »Institut der deutschen Wirtschaft« (IW) zu seinen »Berliner Gesprächen«, und gemeinsam mit dem Chefarchitekten der SPD-Grünen Reformen, dem Ex-»Superminister« für Arbeit und Wirtschaft Wolfgang Clement, debattierte Bartsch über die Folgen der »Agenda«. Der Ex-Sozialdemokrat Clement, der sich nach der Abwahl verbittert aus der SPD zurückzog, und Bartsch, ein führender Vertreter jener Partei, deren bundesweiter Erfolg erst durch die Politik Gerhard Schröders und Wolfgang Clements möglich wurde – beinahe schicksalhaft, so ein Zusammentreffen.

Das IW, laut Eigendarstellu...

Artikel-Länge: 3428 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.