»Hinter dem ›Störsender‹ steht eine Spitzenmannschaft«
Gespräch mit Dieter Hildebrandt. Über Clowns in der Politik, Gottschalks Quotenschummelei und sein neues Projekt: Internet-TV
Peter WolterDer Schauspieler und Autor Dieter Hildebrandt (85) ist der wohl dienstälteste deutsche Kabarettist.
Politik kann manchmal fast lustig sein –, zumindest in Italien. Ihr Kollege Beppe Grillo hat mit seiner Partei ein Viertel aller Stimmen bekommen, der ehemalige Conferencier Silvio Berlusconi ist auch wieder im Rennen und zwar ganz vorne. Nähern sich Politik und Kabarett allmählich an?
Wie erklären Sie sich, daß ein ehemaliger Komiker ein Viertel der Stimmen auf sich ziehen kann?
Haben ...
Artikel-Länge: 15908 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.