Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
08.02.2013 / Inland / Seite 2
Kritik an Kürzungsplänen
Bundesfinanzministerium will Zuschüsse für Gesundheitsfond einsparen
Überlegungen im Bundesfinanzministerium zu weiteren Kürzungen des Bundeszuschusses an den Gesundheitsfonds stoßen bei Krankenkassen, Opposition und Gewerkschaften auf strikte Ablehnung. Auch das FDP-geführte Bundesgesundheitsministerium reagierte reserviert.
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Steffen Kampeter (CDU), hatte angeregt, den Zuschuß stärker zu kürzen als bislang geplant, um einen ausgeglichenen Haushalt zu erhalten. Schon im ...
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Steffen Kampeter (CDU), hatte angeregt, den Zuschuß stärker zu kürzen als bislang geplant, um einen ausgeglichenen Haushalt zu erhalten. Schon im ...
Artikel-Länge: 2504 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €