Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
08.02.2013 / Inland / Seite 5
Noch keine Reisefreiheit
Abschiebedrama um Kurdin Gazale Salame nicht beendet. Unterstützer kritisieren die amtierende Landesregierung in Hannover
Max Eckart
Eine Wohnung in Hildesheim ist seit Wochen angemietet und renoviert, die Möbel lagern schon im Keller. Doch der Einzug der neuen Bewohner verzögert sich. Denn die vor acht Jahren vom Kreis Hildesheim in die Türkei abgeschobene Kurdin Gazale Salame und ihre beiden jüngsten Kinder können entgegen früherer Hoffnungen noch nicht nach Deutschland zurückkehren.
Unterstützer von Salame und ihrer Familie machen dafür vor allem die noch amtierende niedersächsische Landesreg...
Unterstützer von Salame und ihrer Familie machen dafür vor allem die noch amtierende niedersächsische Landesreg...
Artikel-Länge: 3025 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €