3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
02.02.2013 / Ausland / Seite 7

Rajoy versinkt im Sumpf

Spanien: Weiterer Korruptionsskandal erschüttert Regierungspartei. Vereinigte Linke fordert Rücktritt des Premiers und Neuwahlen

André Scheer
Die nicht abreißende Serie von Korruptionsskandalen um die spanische Rechtspartei Partido Popular (PP) hat jetzt die obersten Ränge der Regierung in Madrid erreicht. Nachdem die Tageszeitung El País am Donnerstag handschriftliche Notizen des früheren PP-Schatzmeisters Luis Bárcenas veröffentlicht hatte, aus denen nicht offiziell dokumentierte Zahlungen an führende Parteivertreter hervorgehen, demonstrierten am Donnerstag abend Hunderte Menschen vor dem Sitz der Organisation und forderten den Rücktritt der Regierung und der Parteispitze. Am Freitag legte die Vereinigte Linke (IU) im Parlament ein Antikorruptionsgesetz vor. Zudem erstattete das Bündnis Strafanzeige gegen Partei- und Regierungschef Mariano Rajoy und andere Politiker. Linken-Chef Cayo Lara erinnerte daran, daß er bereits vor Wochen gewarnt habe, daß die seit Mitte Januar kursierenden Berichte über Unstimmigkeiten in der Buchführung der PP eine »tickende Zeitbombe« seien. Nun sei diese Bombe e...

Artikel-Länge: 5282 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €