Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
04.01.2013 / Ausland / Seite 0
Der Schwindel um die Gesundheit von Chávez
Bist du stolz darauf, schon mal betrogen worden zu sein? Von Luigino Bracci
André Scheer
Uns allen ist schon mal passiert, daß das Auto kaputt ging und wir es zum Mechaniker gebracht haben, der uns mit vielen technischen Fachbegriffen schwindelig redete. Wenn du dann nichts verstehst, nimmst du einfach an, daß er sehr viel weiß. Du überläßt ihm das Auto, bezahlst ihm viel Geld und hinterher ist alles noch schlechter als vorher.
Uns alles ist es schon mindestens einmal im Leben passiert, daß wir Rednern geglaubt haben, die uns mit ihrem großen technisch...
Uns alles ist es schon mindestens einmal im Leben passiert, daß wir Rednern geglaubt haben, die uns mit ihrem großen technisch...
Artikel-Länge: 2693 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €