Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
20.12.2012 / Thema / Seite 10
Die Berater
Hintergrund. Von den braunen Wurzeln bis zum Masterplan für den Umbruch in Syrien. Ein Blick auf 50 Jahre Stiftung Wissenschaft und Politik
Jörg Kronauer
Prächtig war die Feier, die im festlich illuminierten Berliner Museum für Kommunikation am 17. Oktober über die Bühne ging. Der deutsche Außenminister war persönlich gekommen, um beim einleitenden Kolloquium den Veranstaltern ein dickes Lob auszusprechen. Natürlich seien sie »nicht der einzige Anbieter politischer Analyse«, erklärte Guido Westerwelle (FDP), aber sie seien doch »einer der besten«. Die Festrede hielt Bundestagspräsident Norbert Lammert – laut of...
Artikel-Länge: 20883 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €