Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
15.12.2012 / Thema / Seite 10
»Sie dürfen sie vierteilen«
Geschichte. Am 16. Dezember 1942 erging an die Wehrmacht der »Führerbefehl« zum Massenmord auch an Frauen und Kindern in besetzten Gebieten. Dessen Nichtbeachtung durch die deutsche Justiz kommt noch heute Kriegsverbrechern zugute
Martin Seckendorf
Man kann ihn ungestraft einen Mörder nennen, den Architekten Wolfgang Lehnigk-Emden aus der Eifelgemeinde Ochtendung. Obwohl ihm zum Tatzeitpunkt Zurechnungs- und Schuldfähigkeit zuerkannt worden waren, konnte er trotz eines zweifelsfrei erwiesenen siebenfachen Totschlags und fünfzehnfachen Mordes am Ende des gerichtlichen Hauptverfahrens 1995, das bis zum Bundesgerichtshof ging, den Verhandlungssaal als »freier Mann« verlassen.
Grausames Verbrechen
Die Staatsanwält...Artikel-Länge: 22463 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €