Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
15.12.2012 / Ausland / Seite 1
Moskau weiterhin für politische Lösung
Rußland dementiert angebliche Änderung seiner Position zum Syrien-Konflikt
Karin Leukefeld
Eine angebliche Kurskorrektur Rußlands in dem Konflikt um Syrien hat nicht stattgefunden. Das betonte am Freitag der Sprecher des russischen Außenministeriums Alexander Lukaschewitsch vor der Presse in Moskau. Er bezog sich auf eine Erklärung von Victoria Nuland, der Sprecherin des US-Außenministeriums. Die russische Regierung »wacht endlich in der Wirklichkeit auf und gibt zu, daß die Tage des Regimes gezählt sind«, hatte Nuland am Donnerstag gesagt. Die Frage sei ...
Artikel-Länge: 1900 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €