Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
14.12.2012 / Feuilleton / Seite 13

Wie unter einer Ohrenlupe

Je kleiner der Aufwand, desto größer die Wirkungen: Arhur Schoonderwoerds Neuaufnahmen zweier Mozart-Klavierkonzerte

Stefan Siegert
Der US-amerikanische Schriftsteller Thomas Wolfe wurde mit »Schau heimwärts, Engel« bekannt. Sein »O, lost!«-Pathos hat mir als romantisch ökonomieferner Ausdruck der großen Depression der Zwanziger Jahre einst die Dürre der vorachtundsechziger Jahre versüßt. Neulich tauchte beim Hören einer außergewöhnlichen Neuaufnahme zweier Klavierkonzerte Mozarts aus den Tiefen meines Langzeithirns der deutsche Titel des zweiten von Wolfes drei dicken Romanen auf: »Geweb und Fels« (»The web and the rock«). Die Aufnahmen stammen vom belgischen Hammerflügelspieler und Ensembleleiter Arhur Schoonderwoerd, einem zurückhaltenden Radikalinski der Interpretation klassischer Klavierkonzerte. Den gewohnten Eindruck des rhetorischen Hinundher zwischen Klavier und Orchester läßt er regelmäßig vermissen. Der orchestrale Dialogpartner des Soloinstruments ist bei Schoonderwoerd kein vielstimmig homogener Klangkörper. Statt diesem nimmt das Ohr ein raffiniert arrangiert aufeinander...

Artikel-Länge: 4855 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €