3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.12.2012 / Ausland / Seite 6

Genfer Abkommen torpediert

EU stärkt »Nationale Koalition« im Exil lebender syrischer Oppositioneller

Karin Leukefeld
Rechtzeitig zum Treffen der »Freunde Syriens«, das am heutigen Mittwoch in Marrakesch (Marokko) beginnt, haben die Außenminister der 27 EU-Staaten sich am Montag in Brüssel mit Muas Al-Khatib, dem Vorsitzenden einer Anfang November neu gegründeten »Nationalen Koali­tion«, getroffen. Die neue Formierung von im Exil lebenden syrischen Oppositionellen war auf Betreiben der USA in Doha (Katar) zustande gekommen, da der bisher von Washington und seinen Verbündeten unterstützte Syrische Nationalrat (SNR) offenbar nicht die erwarteten Ergebnisse geliefert hatte. Bei dem Treffen der »Freunde Syriens« soll die neue »Nationale Koalition« eine Übergangsregierung und möglicherweise auch einen Präsidentschaftskandidaten vorstellen. Im Anschluß an das Treffen mit Al-Khatib verkündete die EU-Kommission, 30 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für die von dem Krieg in Syrien betroffenen Menschen zur Verfügung zu stellen.

Während der türkische Fernsehsender TRT berichtete...

Artikel-Länge: 3973 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €