junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
12.12.2012 / Ausland / Seite 7

López Rivera freikämpfen

Menschenrechtskonferenz an Universität von Santurce, Puerto Rico

Jürgen Heiser
Der Puertoricaner Oscar López Rivera wird auf der 18. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz am 12. Januar 2013 in Berlin einer der politischen Gefangenen sein, die mit einem Beitrag vertreten sind. Die Freilassung des seit 31 Jahren in den USA inhaftierten Repräsentanten der Unabhängigkeitsbewegung der Karibikinsel forderten nun auch die Teilnehmer einer Menschenrechtskonferenz, die von Freitag bis Montag an der Universität von Santurce, Puerto Rico, stattfand.

Im Rahmen einer Debatte über die politischen Beziehungen zwischen Puerto Rico und den USA ging es um den bevorstehenden Abschluß der Petitionskampagne, mit der US-Präsident Barack Obama aufgefordert wird, López freizulassen (jW berichtete). Der heute 69jährige López war 1981 während einer Razzia verhaftet und in den USA wegen »Vorbereitung zum Umsturz« zu insgesamt 70 Jahren Haft verurteilt worden. Laut FBI soll er einer militanten Organisation angehört haben, die Unabhängigkeit und Sozialismus...

Artikel-Länge: 3881 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €