López Rivera freikämpfen
Menschenrechtskonferenz an Universität von Santurce, Puerto Rico
Jürgen HeiserIm Rahmen einer Debatte über die politischen Beziehungen zwischen Puerto Rico und den USA ging es um den bevorstehenden Abschluß der Petitionskampagne, mit der US-Präsident Barack Obama aufgefordert wird, López freizulassen (jW berichtete). Der heute 69jährige López war 1981 während einer Razzia verhaftet und in den USA wegen »Vorbereitung zum Umsturz« zu insgesamt 70 Jahren Haft verurteilt worden. Laut FBI soll er einer militanten Organisation angehört haben, die Unabhängigkeit und Sozialismus...
Artikel-Länge: 3881 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.