junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
26.11.2012 / Politisches Buch / Seite 15

Der Markt wird’s richten

Ein Sammelband zu DDR-Opposition

Florian Osuch
Der von Anne Seeck herausgegebene Band »Das Begehren, anders zu sein« betrachtet laut Untertitel die »politische und kulturelle Dissidenz« in der DDR. Versprochen wird ein »Spannungsbogen der DDR-Realität, der der heutigen Linken weitgehend unbekannt« sei, vom »DDR-Punk« bis zu »Zersetzungsmethoden der Stasi«. Das »unbekannt« trifft nicht zu, erste Bücher zu Punk in der DDR erschienen bereits 1990, das jüngste in diesem Jahr.

Die Herausgeberin will »linke Gesichtspunkte und Analysen den Mainstream-Darstellungen entgegenstellen« und grenzt sich zugleich gegen eine »Reidealisierung und neue Verklärung der DDR« ab. Auf Ursprünge der DDR geht sie nicht ein, sondern läßt 23 Jahre nach der Grenzöffnung das Buch im Jahr 23 nach 1945, 1968, beginnen. Die Niederlage des deutschen Faschismus, Weltkrieg, Vernichtungskrieg im Osten und Schoah spielen keine Rolle. Dafür fehlen nicht die Mainstreamparole vom »antifaschistisch inszenierten Gründungsmythos« und de...

Artikel-Länge: 2979 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.