3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
22.11.2012 / Schwerpunkt / Seite 3

»Israel muß sich verteidigen«

Kriegshetze mehrerer Ministern ist nicht repräsentativ für Regierung in Tel Aviv. Ein Gespräch mit Dietmar Kern

Rüdiger Göbel
Dietmar Kern ist im Vorstand des überkonfessionellen Vereins »Christen an der Seite Israels«, der nach eigenem Bekunden »Lobby-Arbeit für Israel in Berlin« leistet, für Israel betet und die Zeitschrift israelaktuell.de herausgibt

Israel verdient in der gegenwärtigen Nahost-Krise unsere vorbehaltlose Unterstützung und Freundschaft«, heißt es in einer Erklärung Ihres Vereins. »Die gut gemeinte Aufforderung an Israel, in Verhandlungen mit ›gemäßigte‹ Hamas-Kräften zu treten, ist eine Fata Morgana, denn solche Gruppen sind weit und breit nirgends auszumachen.« Sind Sie froh, daß der für Mittwoch angekündigte Waffenstillstand gescheitert ist?

Nein, wir wären natürlich froh, wenn es einen Waffenstillstand gäbe unter ausgewogenen Verhältnissen und Bedingungen. Unsere Erklärung bezog sich auf Verhandlungen über langfristige und endgültige Lösungen, also um Friedensverhandlungen.

Israels Innenminister Eli Yishai will »Gaza ins Mittelalter zurückzusch...


Artikel-Länge: 5479 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €