»Es gab viel Zuspruch von Passanten«
Mit Bankbesetzungen protestieren Spanier gegen drohende Zwangsräumungen. Ein Gespräch mit Tania S. Martín
Wolfgang PomrehnTania S. Martín arbeitet bei ATTAC Hamburg mit und pflegt enge Kontakte in ihre spanische Heimatstadt Valladolid, die sie vor einigen Tagen besuchte
In der nordspanischen Stadt Valladolid wurden am Montag zwei Banken besetzt. Was war der Anlaß?
Die Idee bei der Besetzung war eine konkrete direkte Aktion, ohne Gewalt, aber auch ohne Angst, gegen jene zwei Banken durchzuführen, die in Valladolid für die meisten Zwangsräumungen verantwortlich sind. Das sind die BBVA und die Caja de España/Caja Due...
Artikel-Länge: 4851 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.