3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
03.11.2012 / Feuilleton / Seite 13

Über ein inexistentes Buch

Die Tödliche Doris liest (43). Wie das Literarische Colloqium Berlin sich an »viele, ja sehr viele Autoren« wendet

Wolfgang Müller
Kürzlich erreichte mich eine Mail, in der ein Buch zum Jubiläum des Literarischen Colloqiums Berlin (LCB) angekündigt wurde. Man schrieb mir: »Wir verschicken diesen Brief an viele, ja an sehr viele Autoren in Deutschland und weit darüber hinaus, und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie eines, zwei oder drei Stichwörter betexten könnten. Die einzelnen Einträge sollten bis zu 500 Zeichen (in dringenden Einzelfällen auch etwas länger) sein. Wir wählen dann die Beiträge aus und bringen sie in eine alphabetische Ordnung. Durch ein Kürzelsystem werden die Beiträge namentlich kenntlich sein.«

»An viele, ja sehr viele Autoren« habe man sich gewandt. Der Absender bat mich, der ich 2002 LCB-Hörspielstipendiat gewesen war, um die Teilnahme am Jubiläumsvorhaben. Was bedeutet es eigentlich, wenn jemand schreibt »viele, ja an sehr viele«? Sind das hundert, fünfhundert oder noch mehr Adressaten? Will er mir sagen: Schau nur, Du bist einer von vielen – ja, von un...

Artikel-Länge: 6354 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €