junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 29. März 2023, Nr. 75
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
29.10.2012 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Fußball vor Tradition

Mehr Platz für das Maracana-Stadion: Gouverneur von Rio plant Abriß des früheren Indianermuseums und vertreibt ganz nebenbei dessen Besetzer

Norbert Suchaneck, Rio de Janeiro
Rio de Janeiro schafft Baufreiheit für den FIFA-Weltcup 2014. Umgerechnet 400 Millionen Euro soll der Umbau des weltbekannten Maracanã-Stadions in eine WM-taugliche Arena kosten. Gleichzeitig wollen Gouverneur und Stadtverwaltung ein politisches Ärgernis quasi im Vorbeigehen aus dem Weg schaffen: Eine Gruppe von etwa 20 brasilianischen Indianern soll vertrieben werden. Die hält seit Jahren ein historisches Gebäude besetzt. In dem war zwischen 1953 und 1978 das erste Indianermuseum Brasiliens beheimatet. Das verfallende Gebäude steht den WM-Plänen der Landesregierung im Wege und soll abgerissen werden. Die Besetzer wollen aber nicht weichen.

Seit 2006 campieren die Repräsentanten von mehreren Indianervölkern aus ganz Brasilien auf dem Gelände des Gründerzeitbaus, der seit langem leersteht. Die Aktivisten haben dort ein provisorisches Indianerdorf »Aldeia Maracanã« (Maracana-Dorf) errichtet und fordern vom brasilianischen Staat eine Renovierung und die off...

Artikel-Länge: 5758 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.