junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 20. März 2023, Nr. 67
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
29.10.2012 / Politisches Buch / Seite 15

Zionismus und Antisemitismus

Das neue Jahrbuch zur Geschichte der Arbeiterbewegung

Rainer Holze
Das aktuelle Jahrbuch für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung bietet dem Leser ein breites Spektrum an Beiträgen. Andreas Morgenstern (Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stuttgart) legt dar, wie sich die ab 1895 erscheinenden, der SPD nahestehenden Sozialistischen Monatshefte im deutschen Kaiserreich zum Sprachrohr eines Arbeiterzionismus entwickelten. Dieser trat für eine Allianz mit der sozialistischen Bewegung im Kontext eines erhofften jüdischen Staates ein. Die Zeitschrift sei auch eine Speerspitze des Revisionismus in der SPD gewesen. Ihr komme aber das Verdienst zu, die deutsche Arbeiterbewegung auf die prekäre soziale und gesellschaftliche Lage des sonst aus dem Blickfeld geratenen Ostjudentums aufmerksam gemacht zu haben. Jörn Wagner (Uni Potsdam) beleuchtet den Antisemitismus in der britischen Arbeiterbewegung bzw. ihren maßgeblichen Organisationen während des Krieges zwischen Buren und Empire um 1900. In der deutschen Sozialdemo...

Artikel-Länge: 3718 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.