»Marburgs Bevölkerung ist dem Klinikum ausgeliefert«
Die Rhön-Klinikum AG spart am Personal, auf Kosten der Patienten. Ein zugesagtes Krebszentrum wird nicht eröffnet. Gespräch mit Roland Kleinert
Gitta DüperthalRoland Kleinert ist Arzt in Marburg, engagiert bei der Initiative »Notruf 113«. Sie gehört dem Bündnis »Gemeinsam für unser Klinikum« an.
Das Aktionsbündnis »Gemeinsam für unser Klinikum« fordert, den Stellenabbau am privatisierten Uniklinikum Gießen-Marburg zu stoppen, es soll außerdem vom Land Hessen zurückgekauft werden. Für diese Forderungen wurden schon 43000 Unterschriften gesammelt. Jetzt gibt es zusätzliche Empörung, weil der Betreiber, die Rhön-Klinikum AG, das zugesagte neue Krebstherapiezentrum nicht eröffnet. Ist das Rückwind für Ihre Kampagne?
Viele Patie...
Artikel-Länge: 4476 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.