Man wußte, aber schwieg
Jenas braune Mediziner und der Volkszorn über die späte Enthüllung
Herbert AltenburgÜber 50 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs publizieren Historiker, Fachwissenschaftler und Journalisten immer wieder neue Entdeckungen von Grausamkeiten aus der Zeit zwischen 1933 und 1945. In der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der bedeutendsten Institution zur Forschungsförderung, die 1999 ihr 75jähriges Jubiläum feierlich beging, sucht man hingegen vergeblich nach einer Aufarbeitung ihres Anteils am Nazismus. Und nur in groben Umrissen sind bis heute di...
Artikel-Länge: 15950 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.