junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
04.10.2012 / Inland / Seite 5

Todeslisten aus 14 Städten

Neonazi-Terrorzelle sammelte systematisch Adressen und Namen politischer Gegner. Welche Morde waren noch geplant?

Sebastian Carlens
Am 1. Oktober benannte die Stadt Kassel einen Platz nach Halit Yozgat – dem mutmaßlich letzten Opfer der neofaschistischen Mordserie an Migranten, die vom »Nationalsozialistischen Untergrund« (NSU) verübt worden sein soll. Noch immer gebe es viele offene Fragen zu der erst im Herbst 2011 aufgedeckten Mordserie, sagte Oberbürgermeister Bertram Hilgen (SPD) am Montag zur Einweihung des »Halitplatzes« und eines Gedenksteines: Ein Rechtsstaat wie die Bundesrepublik müsse diese »glasklar« beantworten, so Hilgen. Ismail Yozgat, Vater des ermordeten Halit, forderte restlose Aufklärung der noch immer unklaren Details der Mordserie. Auch die Mitarbeiter des Verfassungsschutzes, die »ihre schützende Hand« über Täter und Hintermänner gehalten hätten, müßten zur Verantwortung gezogen werden, forderte er. Sein Sohn Halit, den die mutmaßlichen NSU-Terroristen im April 2006 durch Kopfschüsse in seinem Internetcafe ermordeten, wurde 21 Jahre alt.

Doch war Halit Yo...

Artikel-Länge: 3461 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €