Aus Leserbriefen an die Redaktion
Spürbarer Verlust
Zu jW vom 1. Oktober: »Bei allen Schlägen«(...) Der Tod Edgar Külows ist sicherlich für viele Leser ein spürbarer Verlust, und wir werden ihn vermissen. Als Schauspieler und Kabarettist ist er, ein »Linker aus dem Westen«, auch in der DDR gut angekommen und hat auch nach der Wende nie den Humor und die Kritik an den bundesdeutschen Verhältnissen verloren. Seine Kolumnen im Eckenbrüller waren inhaltsreich und realistisch. Man kann nur hoffen und wünschen, daß es bald neue und auch mehr Menschen gibt, die sich mit den derzeitigen Verhältnissen nicht abfinden und dies auch offen und ehrlich zum Ausdruck bringen.
Frank Rothe, per E-Mail
Es gibt sie doch
Zu jW vom 29./30. September: »Inflation und Inflationshysterie«Lucas Zeise erklärt treffend den wichtigen Punkt, daß eine Ausweitung der Geldmenge nur bei den Gütern zu Preissteigerungen führt, die von dem zusätzlichen Geld auch tatsächlich nachgefragt werden. Da Banken und Finanzinvesto...
Artikel-Länge: 7104 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.