Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
04.10.2012 / Ausland / Seite 7

Suche nach Anführer

Italiens Rechte will Premier Monti als Spitzenkandidat

Gerhard Feldbauer
Die Wahrscheinlichkeit eines Sieges der von der Demokratischen Partei (DP) angekündigten Neuauflage eines Mitte-Links-Bündnisses zu den Parlamentswahlen im April 2013 löst in Italien hektische Reaktionen der Rechten aus. Auf dem Konvent »Mille per l’Italia« versuchten sie am vergangenen Sonntag im toskanischen Arezzo, eine Gegenallianz zusammenzuzimmern. Die »Versammlung der Tausend« eröffnete der frühere Führer der faschistischen Alleanza Nazionale und derzeitige Parlamentspräsident Gianfranco Fini. Bis 2010 treuer Parteigänger Silvio Berlusconis, formierte er aus den Reihen seiner alten Gefolgschaft die neue Partei »Zukunft und Freiheit«. Fini schlug vor, »eine große nationale Bürgerliste« zu formieren. Der Chef der Union Demokratischer Christen, Pierferdinando Casini, der mit seiner Partei ebenfalls lange Jahre der Regierung Berlusconi angehörte, schloß sich, wie Medienberichte hervorhoben, »enthusiastisch« an. Das Treffen verdeutlichte das gegen...

Artikel-Länge: 4568 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €