junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
04.10.2012 / Thema / Seite 10

Kein zweites Jugoslawien

Hintergrund. Rußland und China treten für ein selbstbestimmtes Syrien ein. Politische, ­ökonomische und defensive militärische Maßnahmen sollen das Ziel befördern

Karin Leukefeld
In Syrien tobt ein »Krieg niedriger Intensität«. Die Protestbewegung, die zunächst friedlich mit Angriffen der Sicherheitskräfte konfrontiert war, wurde bald von bewaffneten Gruppierungen benutzt, die andere Ziele als die Demonstranten verfolgten: Austragen alter Konflikte, religiöser Eifer gegen modernen Säkularismus, Ausnutzen des zunehmenden Chaos für eigenen Profit oder im Auftrag anderer. Die bewaffnete Auseinandersetzung hat eineinhalb Jahre nach Beginn der Proteste im März 2011 die politische Protestbewegung beiseite geschoben; in Syrien herrscht die Sprache der Gewalt. Auf der einen Seite kämpfen Geheimdienste und Milizen an der Seite oder auch in den Reihen der regulären syrischen Streitkräfte, auf der anderen Seite kämpft eine Vielzahl bewaffneter Gruppen: »syrische Bürger, die zu den Waffen gegriffen haben«, Deserteure der syrischen Armee, Einheiten der in Syrien verbotenen Muslimbruderschaft, stammesbezogene Milizen, Dschihadisten, Salafisten ...

Artikel-Länge: 22181 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.