Noch mehr brennende Autos: Wolf Wetzel über die Revolte in England 2011
Florian OsuchDie meist jugendlichen Protestierer trugen keine Plakate und Losungen – abgesehen von der Forderung nach Aufklärung über die tödlichen Schüsse eines Polizisten auf den 29jährigen Mark Duggan, die Auslöser für ihre Empörung waren. Sie plünderten Geschäfte, lieferten sich Straßenschlachten mit der Polizei, setzten Autos und selbst Wohnhäuser in Brand. Die FAZ schrieb, die Abhängigkeit ...
Artikel-Länge: 3366 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.