Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
»Bei Heckler & Koch kam kein Fahrzeug mehr durch«
Die Gruppe »Lebenslaute« musizierte in Oberndorf mit Chor und Orchester gegen den Waffenhandel. Gespräch mit Marcus Beyer
Peter WolterMarcus Beyer ist einer der Sprecher der Orchestergruppe »Lebenslaute« www.lebenslaute.net
Die Gruppe »Lebenslaute«, in deren Chor Sie singen, hat am gestrigen Montag mit 100 Leuten ein Konzert vor dem Werkstor der Waffenfabrik Heckler & Koch in Oberndorf gegeben. Ich vermute in friedlicher Absicht …
In konsequent friedlicher Absicht! Mit unserer Aktion wollten wir nämlich ein Zeichen gegen den Wahnsinn von Waffenproduktion und Rüstungsexporten setzen. Unser Ziel war, nicht nur vor der Gewehrfabrik zu musizieren, sondern nach Möglichkeit ihren Betriebsablauf zu stören. Auch wenn es nur für einen Tag ist.
Und wie sah das in der Praxis aus?
Ab 4.40 Uhr haben wir alle fünf Werktore besetzt und jeweils mit Musikensembles zwischen 15 und 30 Personen blockiert – es kam kein Fahrzeug mehr durch! Die Beschäftigten, die zu ihrer Schicht wollten, wurden vom Werkschutz zu einem zentralen Eingang um...
Artikel-Länge: 4443 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.