Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Aus Leserbriefen an die Redaktion
Skandal
Zu jW vom 30. August: »Überall Schläfer?«Das Innenministerium outet sich als populistische Institution, eng verknüpft mit einem rechtsradikal infiltrierten Verfassungsschutz. Für solche Propagandakampagnen werden mal eben 300000 Euronen investiert! Ein Skandal!
Ich wünsche eine parlamentarische Anfrage der Opposition!
Edgar Rothwange, per E-Mail
Bedeutung verkannt
Zu jW vom 28. August: »Rödeln im Hamsterrad«(…) Thies Gleiss verkennt die Bedeutung der kommunalen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger für linke Politik. Niemand hat jemals bestritten, daß ein Ratsherr oder eine Ratsfrau allein es nicht tut. Natürlich müssen diese auch von möglichst breiten Bewegungen und Bündnissen unterstützt werden. Und es muß Energie aufgewendet werden, um diese aufzubauen. Aber die Partei kann auch keine Bündnisse simulieren.
Ich halte die Gegenüberstellung von Genossinnen und Genossen in Mandate oder auf die Straße gehen für falsch. Gerade dadurch, d...
Artikel-Länge: 6861 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.