Ganz ohne Tricks
Die Tödliche Doris liest (41). Wie Haustierversuche eines Bankers aus der CSSR sich heute am Polarkreis auswirken
Wolfgang MüllerEinmal im Monat empfiehlt die Tödliche Doris ganz besondere Bücher. Der Künstler Wolfgang Müller ist der Sprecher der Berliner Avantgardegruppe.
Nah am Ohr des Lesers, sogar sehr nah, erscheint der Erzähler. Der 1972 vom Tschechen Ludvík Vaculík verfaßte Roman »Die Meerschweinchen« ist gerade auf Deutsch erschienen. »Liebe Kinder…« flüstert das Buch und zieht den Leser sanft hinab in die Abgründe eines Staatsbankangestellten. Bei der Lektüre in der norwegischen Stadt Mosjøen ergriff dieser Bankangestellte durch stetes Changieren zwischen Normalität und Wahnsinn allmählich von mir Besitz. Mosjøen liegt dicht am Polarkreis und hat 9 631 Einwohner (2011). Die Wälder waren übersät mit Pfifferlingen. Auf den Bergen lag Schnee. Am Bahndamm ging eine einsame Elchkuh spazieren und wurde vom Zugführer durch lautes Hupen verscheucht. Da tauchte im Buch plötzlich der Malstrom auf, wurde mir wie ein Rettungsanker hingeworfen. Befand ich mich nicht rein zufäll...
Artikel-Länge: 4349 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.