Niemals jemand töten
Zum 100. Geburtstag von Bastian Müller und dem Neudruck von »Hinter Gottes Rücken«
Helmut von BothmerBastian Müller gehört zu den deutschen Autoren, die sich in den ersten Jahren nach 1945 an der heute weitgehend vergessenen Debatte um die Schuldfrage und den daraus zu ziehenden Konsequenzen beteiligte. 1947 erschien sein Roman »Hinter Gottes Rücken«, der im August 1949 seine vierte Auflage erreichte – bis dahin der bedeutendste deutsche Nachkriegsroman. In einer Zeit der Papierknappheit und der darniederliegenden Wirtschaft geradezu ein Wunder. Das Buch, das jetzt vom Donat Verlag wiederaufgelegt wurde, erzählt, wie Wilhelm, die Hauptfigur, zu Beginn des Zweiten Krieges schwört, ...
Artikel-Länge: 7477 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.