3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
10.08.2012 / Feuilleton / Seite 12

Untenrum klebrig

Kleine Radiovorschau

Rafik Will
Bekanntlich leitet sich »Kunst« nur selten von »Können« ab. In Thomas Bernhards Roman »Holzfällen (Der Auftritt des Burgschauspielers)« hat der Begriff eher etwas mit Kunsthonig zu tun. Zähflüssig ist auch die Atmosphäre beim Essen mit den Auersbergers. In deren unsympathischer Gesellschaft wartet der schriftstellernde Erzähler auf einen ebenso abstoßenden wie berühmten Burgschauspieler. Dabei dreht sich alles um das Leben als Theater. Der Roman löste bei Erscheinen 1984 einen kleinen Skandal aus, weil sich ein früherer Freund von Bernhard in einer Romanfigur wiederzuerkennen glaubte und per einstweiliger Verfügung das Buch aus dem Handel entfernen ließ. 2004 machte Ulrich Gerhardt aus dem Roman ein Hörspiel mit zehn jungen Schauspielern (Sa., 14 Uhr, Ö1).

Nicht weniger gekünstelt geht es bei den Maskes zu, einer bürgerlichen Familie mit einem sprechenden Namen, über die Carl Sternheim drei Stücke schrieb. Das erste, »Die Hose« (1910), zielt unter andere...

Artikel-Länge: 3038 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €