Toter Hubschrauber
Moderne Pädagogik, alte Pädagogik: Eine kleine Eisenbahnstudie
Anja RöhlMutter: Toni, wenn das jetzt schon anfängt, dann setz ich dich beim nächsten Bahnhof raus, dann kannst du den Rest des Weges zu Fuß gehen!
Vater: Guck mich an, wenn du mit mir sprichst!
Mutter: Hör zu, schau mich an, quatsch nicht!
Vater: Ich setz mich gleich in ’nen anderen Zug rein, du bist einfach nur ’ne Plage!
Mutter: Toni, es reicht! Leise! Die anderen Leute wollen nicht gestört werden!
Vater: Ich geh gleich zum Schaffner! Paß nur auf, der setzt euch an der nächsten Haltestelle raus!
Mutter: Halt den Sabbel!
Vater: Scheiße! Muß man alles wiederholen?! Setz dich hin, verdammt!
Mutter: Es reicht jetzt! Bist du ruhig?!
Die Stimmen der Kinder hören sich leise bittend an – fast ist es beruhigender Singsang für ihre aufgeregten Eltern. Die Kinder bewegen sich kaum, sie sitzen auf ihren Plätzen wie angenagelt. Aber...
Artikel-Länge: 4302 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.