junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 20. März 2023, Nr. 67
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
03.08.2012 / Ausland / Seite 6

Grünes Sammelsurium

Japan: Neue Umweltpartei kann trotz AKW-Katastrophe kaum Fuß fassen

Josef Oberländer
Japans Grüne haben sich bislang schwer damit getan, unter der von der Atomkatastrophe von Fuku­shima geschockten Bevölkerung Anhänger zu finden. Die am vergangenen Wochenende aus der Taufe gehobene »Grüne Partei« (Midori no Tou) ist bei weitem nicht der erste Versuch von Umweltaktivisten und Bürgerrechtlern, einen Wahlverein zu gründen. Daß die nordrhein-westfälische Grünen-Politikerin Bärbel Höhn auf der Gründungsversammlung eine Rede hielt, mag im fernen Deutschland für Aufmerksamkeit gesorgt haben. In Japan werden die Grünen, die zu den kommenden Wahlen antreten wollen, aber kaum wahrgenommen.

Die Partei kämpft für mehr Bürgerbeteiligung, mehr Klimaschutz und den Ausstieg aus der Atomtechnologie. Sie will die Politik nicht mehr Abgeordneten und Bürokraten überlassen und stellt die Wachstumsideologie der Nachkriegszeit in Frage. Einen Beitritt des Landes zur Freihandelszone Trans-Pacific Partnership im Asien-Pazifik-Raum lehnen die Grünen ab.

Die Vorl...



Artikel-Länge: 3312 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.