Auf der Suche nach der verlorenen Zukunft
Zum 90. Geburtstag von Hanna Behrend, Historikerin, Sozialistin und Feministin in der DDR
Gisela Notz1922 erblickte Hanna Behrend in Wien das Licht der Welt. Bereits mit 15 Jahren mußte sie allein ins Exil nach Paris und von dort nach England, wo es sie von den Midlands nach Manchester, von Cardiff nach London trieb. 1946 kam sie nach Deutschland, genauer: nach Ostberlin. Es war für sie zunächst ein fremdes Land. Hanna studierte Geschichte und Anglistik und wurde wissenschaftliche Mitarbeiterin am Museum für Deutsche Geschichte in Berlin, Lektorin in einem Verlag und an der Hochschule für Ökonomie. Später lehrte sie Englisch, Literatur und &nd...
Artikel-Länge: 3351 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.