junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
28.07.2012 / Ausland / Seite 7

Caracas zieht Schlußstrich

Venezuela verläßt Interamerikanische Kommission für Menschenrechte

André Scheer
Der Interamerikanische Menschenrechtsgerichtshof verlangt von Venezuela, einem verurteilten Bombenleger 15000 US-Dollar Schmerzensgeld zu zahlen. Raúl José Díaz Peña sei im Gefängnis »unmenschlich und entwürdigend behandelt« worden, urteilten die Richter des Tribunals, das ein Organ der Interamerikanischen Kommission für Menschenrechte (CIDH) mit Sitz in Washington ist. Díaz Peña war am 25. Februar 2004 verhaftet und zu neun Jahren Haft verurteilt worden, weil er 2003 Sprengsätze an der Botschaft Spaniens und am Konsulat Kolumbiens in Caracas plaziert haben soll. Am 13. Mai 2010 wurde er vorzeitig auf freien Fuß gesetzt, woraufhin er sich nach Miami absetzte und in den USA politisches Asyl erhielt. Dort halten sich auch mehrere mutmaßliche Mittäter auf.

Die Attentate sollten wenige Monate nach dem gescheiterten Putschversuch im April 2002 und der wochenlangen Sabotage der Erdölindustrie durch die Opposition an der Wende zum Jahr 2003 offenbar eine Beruhi...

Artikel-Länge: 4671 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.