3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.07.2012 / Ansichten / Seite 8

Saudische Demokratie

Neue UN-Syrien-Resolution geplant

Von Werner Pirker

Der Operation »Vulkan in Damaskus – Erdbeben in Syrien« war offenkundig nicht der Erfolg beschieden, den sich ihre westlichen und wahhabitischen Hintermänner erhofft hatten. Die von der NATO, den Golfdiktaturen und der Türkei aufgestellte Söldnerarmee, die man schon als Fast-Sieger im Kampf um Syrien gefeiert hatte, hat deshalb wieder die Rolle der verfolgten Unschuld zu spielen. Alle Gewalt gehe von der Regierungsarmee aus, von Assad, der skrupellos »sein eigenes Volk« niedermetzle, will es die kriegsbesessene Meinungsmache wissen.

Und schon meldet sich auch der am US-Gängelband zappelnde UN-Generalsekretär Ban Ki Moon zu Wort und fordert weltweite Einigkeit zur Beendigung des »Abschlachtens« in Syrien. »Schiebt es nicht länger auf! Schließt euch zusammen! Handelt!« sagte der Südkoreaner ausgerechnet vor dem Parlament im NATO-Protektorat Bosnien. Man geht kaum fehl in der Annahme, daß Ban, der stets als His Master’s Voice ...



Artikel-Länge: 3161 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €