26.07.2012 / Ausland / Seite 6
Gefangen im Amazonasdschungel
Peru: Kampf um und Widerstand gegen eine Straße durch das Dickicht des Urwaldes
Benjamin Beutler
Eine Straße soll Perus abgelegene Purús-Provinz im Südosten an der Grenze zu Brasilien mit der Außenwelt verbinden. Weil der Bau durch ein indigenes Naturschutzgebiet führt, gibt es einen erbitterten Schlagabtausch zwischen Gegnern und Befürwortern des Infrastrukturprojekts.
Ginge es nach dem Geistlichen Miguel Piovesan, wäre die erste Straße zwischen der Kleinstadt Puerto Esperanza im südöstlichen Zipfel Perus und dem Rest des Landes längst gebaut worden. Seit lan...
Ginge es nach dem Geistlichen Miguel Piovesan, wäre die erste Straße zwischen der Kleinstadt Puerto Esperanza im südöstlichen Zipfel Perus und dem Rest des Landes längst gebaut worden. Seit lan...
Artikel-Länge: 4947 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €