Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
13.07.2012 / Inland / Seite 4
Keine Kohle, kein Saft
Energiearmut: Zahl verhängter Stromsperren in Deutschland nimmt zu
Ralf Wurzbacher
Wer nicht zahlt, dem wird der Saft abgedreht. Angesichts exorbitant gestiegener Strom- und Gaspreise geraten immer mehr Menschen in Deutschland in akute Energienöte. Allein in Rheinland-Pfalz wurden im Vorjahr schätzungsweise 36800 Haushalte mit Stromsperren belegt. Das waren acht Prozent mehr als 2010. Ermittelt hat diese Zahlen die rheinland-pfälzische Verbraucherzentrale (VZ) im Rahmen einer Umfrage unter den Versorgern des Landes. Anläßlich der Vorstellung der E...
Artikel-Länge: 3940 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €