Schweigen über Waffendeal
Rüstungskooperation von Deutschland und Indonesien wird verstärkt
Am Vortag hatten die deutsche Regierungschefin und Präsident Susilo Bambang Yudhoyono eine »Jakarta-Erklärung« für eine engere wirtschaftliche und soziale Zusammenarbeit ihrer Länder beschlossen. Dabei wurde nach Agenturmeldungen auch eine engere Rüstungskooperation vereinbart. Einzelheiten zu letzterer blieben unklar. Möglicherweise weil dieser Teil der Kooperation nicht »zum Wohle der Menschen« gedacht ist.
Vor dem Merkel-Besuch hatten indonesische Medien berichtet, daß das Land ein starkes Interesse an bis zu 100 gebrauchten deutschen Kampfpanzern vom Typ Leopard 2A6 habe. Die ersten 15 sollten bereits im O...
Artikel-Länge: 2759 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.