Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
»Design ist an sich sozial «
Gespräch mit Prof. Axel Müller-Schöll. Über die Internationalität von Burg Giebichenstein, die Potentiale der Kreativen, die Formung junger Talente und guten Geschmack
Peter SteinigerProf. Axel Müller-Schöll, geb. 1960, ist Rektor der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, studierte Architektur, Innenarchitektur und Möbeldesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und an der Universität Florenz. Seit 1994 hat er in Halle eine Professur inne, 2010 wurde er zum akademischen Leiter der Hochschule gewählt
»Willkommen in der Händel-Stadt Halle!« umgarnt die automatische Durchsage den Ankömmling am Hauptbahnhof. Halleluja! Die mit etwa 230000 Einwohnern größte Ortschaft Sachsen-Anhalts setzt einen Kontrapunkt zur schrillen Melodie des Bundeslandes, welches sich als Reich weckergeplagter Frühaufsteher verkauft. Dessen Herrschaftszentrum ist Magdeburg, für Halle bleibt die Marke »Kulturhauptstadt«. Am barocken Tonsetzer Friedrich-Georg kommt auch Exbundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher, ein anderer namhafter Sohn der Stadt, nicht vorbei. Und mit der Chemie stimmt es hier längst nicht mehr. Geblieben sind Kultur ...Artikel-Länge: 19217 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.