Aus Leserbriefen an die Redaktion
Kommunale Alternative
- Zu jW vom 21. Juni: »Noch mehr S-Bahn-Chaos«Daß es nun so schnell zu einer Teilausschreibung kam, liegt auch daran, daß es nie eine wirkliche Bewegung für eine Rekommunalisierung gegeben hat. Statt dessen haben Initiativen wie der Berliner S-Bahn-Tisch sich nur für eine Direktvergabe an die Deutsche Bahn stark gemacht. Die Deutsche Bahn gehört zwar dem Staat, ist aber vom Wesen her ein kapitalistischer Konzern. Deswegen ist es besser, ein kommunales Unternehmen zum Zweck der Daseinsfürsorge zu gründen, um damit den S-Bahn Betrieb zu übernehmen. Es gibt auch bessere Alternativen zur DB und anderen Konzernen!
Manuel Kunka, per E-Mail
Anerkennung
- Zu jW vom 23./24. Juni: »Wer gegen Wiederbewaffnung war, wurde verfolgt«Dank an Arnold Schölzel, besonders jedoch an Gerhard Graw, die uns mit ihrem Interview ein eindrucksvolles Bild über den schwierigen und aufopferungsvollen Kampf der FDJ Westdeutschlands gegen die Remilitarisierung...
Artikel-Länge: 6604 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.